In diesem Sportwetten Lexikon findest du Abkürzungen, Begriffe und häufig gestellte Fragen (FAQ) in Bezug auf Sportwetten.
- Home
- Category: Tipps & Tricks
Was haben Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Prominente und Facebook-Wettforen gemeinsam? Sie haben einen großen Einfluss auf deine Meinungsbildung, aber keiner dieser Influencer hat eine fundierte Analyse durchgeführt – nur du gehst das Thema Sportwetten professionell an. Blende daher die freundlichen Tippgeber aus und vertraue deinen eigenen Fähigkeiten.
Dieser Artikel erklärt, warum Nachtrauern nichts bringt und du deine Emotionen bei deiner Sportwetten-Analyse aus dem Spiel lassen solltest. Besser ist es, heute rational zu überlegen, wo morgen der meiste Gewinn erzielt werden kann. Unabhängig davon, wieviel Zeit und Geld bereits in eine Sportwetten-Strategie investiert wurde – es zählt einzig und allein die Bewertung der Zukunft.
Der mögliche Gewinn ist irreführend für eine professionelle Sportwetten-Analyse. Es zählt nur der Value – unabhängig davon, ob dieser in niedrigen oder hohen Quoten zu finden ist. Hier gibt es Tipps, wie du der Wahrscheinlichkeitsvernachlässigung entkommst und dich bei deiner Sportwetten-Analyse auf die Value-Suche konzentrierst.
Du sammelst Panini-Sticker? Dann wirst du Sorare lieben 😍
Du spielst Comunio? Dann erst recht ❤️⚽
Sorare kombiniert digitale Fußball-Sammelkarten in Form von NFTs (Non-Fungible-Token) mit einem Online-Fußballmanagerspiel, bei dem du weitere Sammelkarten oder die Kryptowährung Ether (ETH) gewinnen kannst.
Ob zum Sammeln seiner Idole, zum Spielen der verschiedenen Ligen, zum Scouten von preiswerten Jungstars, Handeln oder Investieren: Sorare revolutioniert mit Hilfe der Blockchain-Technologie den Markt für Fußballkarten und Manager-Spiele.