.st0{fill:#FFFFFF;}

Was hat der Nikolaus mit Sportwetten zu tun? 

 27/09/2021

Autor: gabriel.elias

Bewerte alle Informationen – nicht nur den letzten Eindruck kurz vor Wettabgabe. Folgender Artikel erklärt, wie die Recency Bias deine Analyse beeinflusst und was der Nikolaus <img role= mit Sportwetten zu tun hat.

Was ist der Nikolaus-Effekt?

Die Recency Bias bewirkt, dass später eingehenden Informationen besondere Aufmerksamkeit zukommt. Der unmittelbare Zeitraum vor einer Beurteilung (z.B. das zuletzt Gehörte bei einer Präsentation) wirkt stärker ein, als länger zurückliegende Zeiträume.

Psychologen sprechen daher auch vom Nikolaus-Effekt, da Kinder kurz vor Nikolaus auffallend braver werden.

Was hat die Recency Bias mit Sportwetten zu tun?

Nehmen wir an, du machst am Montag deine Sportwetten-Analyse zum anstehenden Samstagsspiel Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV, gibst jedoch noch keine Wette ab. Nach sorgfältiger Bewertung aller Teilaspekte rechnest du mit einer hohen Wahrscheinlichkeit mit einem Heimsieg. Am Freitag schaust du noch einmal ins Internet und liest in einem Artikel, dass Bobby Wood im Abschlussspiel 4 Tore erzielt hat. Die herausstechende Trainingsleistung des seit Monaten abschlussschwachen HSV-Stürmers bewertest du nun übermäßig positiv, so dass du sogar das Ergebnis deiner umfassenden Analyse aufgrund des letzten Eindrucks auf Auswärtssieg abänderst.

Tipps für eine professionelle Sportwetten-Analyse

Bewerte unbedingt alle Informationen innerhalb eines definierten Bewertungszeitraums mit gleichem Maß. Oftmals lassen wir uns beispielsweise zu stark von den Eindrücken des letzten Spiels beeinflussen. Nur weil der FC Bayern gegen den FC Augsburg zum ersten Mal in der Saison nur Unentschieden gespielt hat, bedeutet dies nicht, dass gleich eine Krise ansteht.

Stell dir vor, du sitzt in einer Unwetterzentrale: lerne zu unterscheiden, welche Information nur ein warmes Lüftchen und welche einen Tornado darstellt. Lass dir deine Beurteilungsstärke nicht von einer leichten Brise zum Wackeln bringen.

Quellen + Links

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir selbst überlassen. Grundsätzlich gilt, dass das Wetten auf Ergebnisse von Sportveranstaltungen unter Zahlung eines Wetteinsatzes, der Besuch eines (Online-/) Casinos oder vergleichbare Aktivitäten erst ab vollendetem 18. Lebensjahr gestattet ist. Hinzuweisen ist auch auf die Suchtgefahr, welche die Teilnahme am Glücksspiel auslösen kann. Die Gesetze in Bezug auf Glücksspiel differieren zudem von Land zu Land. Wer die Angebote, der auf dieser Website genannten Anbieter, eigenverantwortlich nutzen möchte, informiere sich daher bitte vorab, welche Lizenzen (z.B. EU oder Deutschland) der jeweilige Anbieter besitzt und ob eine Nutzung im Land (und Bundesland) des Nutzers gemäß der dort geltenden Rechtslage legal ist. Weiterhin gelten jeweils die AGB und Bonusbedingungen der entsprechenden Anbieter. Bitte beachten Sie zudem, dass Sportwetten und Kryptowährungen grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die veröffentlichten Inhalte keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Sportwetten oder Kryptowährungen sind.

gabriel.eliasFragen? Kommentare? Schreibe mir eine E-Mail!
sport.wetten.nerd

Fußball- und Sportwetten-Nerd, der Excel mag und digitale Technologien willkommen heißt. Gerne gebe ich mit diesem Blog meine guten und schlechten Erfahrungen im Bereich Sportwetten weiter, so dass du nicht alle Fehler selbst machen musst.

"Aiming to make you better 1% every day. - The more you learn, the more you earn."

Cookie Consent mit Real Cookie Banner