.st0{fill:#FFFFFF;}

Gibt es risikofreie Wetten? 

 06/10/2021

Autor: gabriel.elias

Sportwetten ist ein ständiges Abwägen von Chance und Risiko. Erfahre in diesem Artikel, warum Risiko zweitrangig ist, wenn der Value stimmt und was du bei deiner Sportwetten-Analyse beachten solltest.

Definition der Zero-Risk-Bias

Menschen neigen dazu eine Null-Risiko Strategie zu verfolgen, egal wie gering das Risiko vorher wahr. Die Null-Risiko-Verzerrung ist eine Tendenz jegliches Risiko zu eliminieren, auch dann, wenn bei Alternativen eine höhere Reduktion des Risikos machbar wäre.

Angenommen man könnte mit einem bestimmten Betrag das Risiko des Komplettverlusts bei einer Geldanlage von 5% auf 0% reduzieren oder für das gleiche Geld bei einer anderen Anlage das Verlustrisiko von 50% auf 25% herabsetzten. Die meisten Menschen würden die Herabsetzung auf 0% favorisieren, obwohl die Reduzierung von 50% auf 25% viel sinnvoller wäre. Grundlage für diese Entscheidung ist die Null-Risiko-Verzerrung.[1]

Gibt es risikofreie Wetten?

Im Bereich der Sportwetten ist eine Reduzierung des Verlustrisikos auf 0% nicht möglich. Ein Außenseiter hat im Sport immer die Möglichkeit zu punkten, auch wenn die Wahrscheinlichkeit je nach Spielpaarung extrem gering sein kann.

Risiko ist bei Sportwetten immer vorhanden. Um sich ein höheres „Sicherheitsgefühl“ beim Wetten zu geben, gibt es die Möglichkeit zusätzliche Absicherungen in Form eines Handicaps einzubauen. Gleichzeitig schraubt man damit jedoch die Quote nach unten. Sinn macht der Einsatz eines Handicaps also nur, wenn beide Spielergebnisse (z.B. Heimsieg + Unentschieden) einzeln betrachtet einen ausreichend hohen Value aufweisen, wie in folgendem Beispiel erläutert wird.

Professionelles Mindset – Value vs. Wohlfühlfaktor

Ist das Ergebnis deiner Pre-Match-Analyse beispielsweise 14% Value auf Heimsieg und 12% Value auf Unentschieden, so macht es Sinn ein Handicap (in diesem Fall: 1 AHC 0.5 oder Double Chance) zu wählen bzw. auf beide Spielausgänge einzeln zu wetten (in diesem Fall: Wette auf 1 sowie Wette auf X). Ist das Ergebnis deiner Pre-Match-Analyse aber beispielsweise 14% Value auf Heimsieg und -2% Value auf Unentschieden, so gilt es ausschließlich auf 1 zu setzen.

Eine zusätzliche Absicherung des Unentschiedens gibt dir zwar einen extra Wohlfühlfaktor, aus Value-Betrachtung ist dies jedoch nicht vertretbar, da in diesem Fall der Gesamtvalue der Wette verschlechtert werden würde.

Auf langfristige Sicht gesehen ist es somit wertvoller, nur auf die Value haltigen Spielausgänge zu setzen – auch wenn es für das Einzelspiel bedeutet, ein höheres Risiko einzugehen.

Quellen + Links

[1] https://hypnosis-praxis.de/2015/10/null-risiko-verzerrung-zero-risk-bias/

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir selbst überlassen. Grundsätzlich gilt, dass das Wetten auf Ergebnisse von Sportveranstaltungen unter Zahlung eines Wetteinsatzes, der Besuch eines (Online-/) Casinos oder vergleichbare Aktivitäten erst ab vollendetem 18. Lebensjahr gestattet ist. Hinzuweisen ist auch auf die Suchtgefahr, welche die Teilnahme am Glücksspiel auslösen kann. Die Gesetze in Bezug auf Glücksspiel differieren zudem von Land zu Land. Wer die Angebote, der auf dieser Website genannten Anbieter, eigenverantwortlich nutzen möchte, informiere sich daher bitte vorab, welche Lizenzen (z.B. EU oder Deutschland) der jeweilige Anbieter besitzt und ob eine Nutzung im Land (und Bundesland) des Nutzers gemäß der dort geltenden Rechtslage legal ist. Weiterhin gelten jeweils die AGB und Bonusbedingungen der entsprechenden Anbieter. Bitte beachten Sie zudem, dass Sportwetten und Kryptowährungen grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die veröffentlichten Inhalte keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Sportwetten oder Kryptowährungen sind.

gabriel.eliasFragen? Kommentare? Schreibe mir eine E-Mail!
sport.wetten.nerd

Fußball- und Sportwetten-Nerd, der Excel mag und digitale Technologien willkommen heißt. Gerne gebe ich mit diesem Blog meine guten und schlechten Erfahrungen im Bereich Sportwetten weiter, so dass du nicht alle Fehler selbst machen musst.

"Aiming to make you better 1% every day. - The more you learn, the more you earn."

Cookie Consent mit Real Cookie Banner