Du sammelst Panini-Sticker? Dann wirst du *Sorare lieben
Du spielst Comunio? Dann erst recht
Sorare kombiniert digitale Fußball-Sammelkarten in Form von NFTs (Non-Fungible-Token) mit einem Online-Fußballmanagerspiel, bei dem du weitere Sammelkarten oder die Kryptowährung Ether (ETH) gewinnen kannst.
Ob zum Sammeln seiner Idole, zum Spielen der verschiedenen Ligen, zum Scouten von preiswerten Jungstars, Handeln oder Investieren: Sorare revolutioniert mit Hilfe der Blockchain-Technologie den Markt für Fußballkarten und Manager-Spiele.
Wie bekomme ich eine limitierte Bonuskarte geschenkt?
Der Einstieg ist denkbar einfach und kann ohne weitere Verpflichtung 8 Spielwochen lang kostenlos getestet werden. Du kannst dir hierzu nach der Anmeldung 10 Common Cards mit einem virtuellen Budget von 400 Mio. EUR aussuchen. Know-How im Bereich Blockchain oder Krypto ist nicht erforderlich. Auch die Benutzeroberfläche von Sorare ist sehr intuitiv.
Wenn du direkt loslegen willst, kannst du dich über die *Sorare Links und Banner auf dieser Website kostenlos anmelden. Als Dankeschön erhältst du im Vergleich zu einer normalen Anmeldung folgenden Vorteil:
Du erhältst eine Limited Card umsonst, sobald du fünf Karten in der Rubrik Neue Kartenauktionen gekauft hast. Die *Bonuskarte kannst du im Anschluss behalten und einsetzen oder wieder verkaufen. Die Auswahl der Bonuskarte erfolgt per Zufallsprinzip.
*Affiliate-Link
Was ist Sorare? Wie funktioniert Sorare?
Das Spielprinzip ist einfach gehalten und die Art und Weise des Gameplays hat man spätestens nach den kostenlosen Probewochen verinnerlicht. Du agierst als Manager und kannst je Spieltag dein Team aus 5 Spielern (1 x Torwart, 1 x Abwehr, 1 x Mittelfeld, 1 x Sturm, 1 x Zusatzspieler) zusammenstellen. Spieler, die du nicht aufstellst, können in einem Spezialtraining in ihrer Stärke verbessert werden. Weitere Information über das Spielprinzip gibt es unter den offiziellen Spielregeln auf der *Sorare Website.
Die Punktebewertung[1] der Spieler erfolgt nach jedem Spieltag anhand der tatsächlichen Leistungen auf dem Fußballplatz. Damit die Bewertung unabhängig bleibt, geschieht dies mit Hilfe der Daten des größten Fußballdaten-Providers Opta Sports / Stats Perform[2].
Wie erweitere ich meinen Kader und gewinne Preise?
Wie bereits beschrieben, kannst du dir nach deiner Anmeldung bei Sorare 10 Common Cards kostenlos aussuchen und 8 Runden beim Rookie Turnier mitmachen. Je nach Leistung deiner Spieler in den echten Fußballspielen gewinnst du weitere Common Cards. Die Common Cards dienen zum Reinschnuppern und können daher nicht verkauft werden. Du behältst diese trotzdem und kannst sie auch weiter einsetzen, um zu punkten (je nach Liga max. 1 Common Card erlaubt, der Rest muss mit Limited, Rare, Super Rare oder Unique Cards aufgefüllt werden).
Wenn dir das Spielprinzip zusagt und du bei Sorare weiter spielen, sammeln und investieren willst, kannst du entweder neu gelistete Spieler nach dem ebay-Prinzip ersteigern oder auf dem Transfermarkt von anderen Managern angebotene Spieler kaufen. Eine dritte Möglichkeit ist nach Spielern zu suchen und den Besitzern direkt ein Angebot zu unterbreiten. Bezahlen kannst du entweder per Kreditkarte oder indem du die Kryptowährung Ether (ETH) auf deine Wallet überträgst. Bezahlst du per Kreditkarte, wird der Betrag zum aktuellen Kurs automatisch in ETH umgewandelt.
Neben den bereits erwähnten Common Cards, gibt es bei Sorare pro Saison für jeden Spieler folgende Kartentypen, welche sich nach Seltenheitsgrad unterscheiden und gekauft sowie verkauft werden können:
- Unique: 1 Exemplar, schwarz/brauner Hintergrund
- Super Rare: 10 Exemplare, blauer Hintergrund
- Rare: 100 Exemplare, roter Hintergrund
- Limited: 1.000 Exemplare, gelber Hintergrund
Je seltener die Karte ist, desto stärker ist sie im Spiel und desto wertvoller ist sie dementsprechend auch. Die Karten erzielen übrigens auch Punkte, wenn sie nicht aus der aktuellen Saison stammen. Wenn du z.B. eine Karte der Saison 2021/22 erwirbst, kannst du sie trotzdem in der Saison 2022/23 oder die Folgejahre einsetzen.
Wie bereits angepriesen, erhältst du nach dem Kauf von 5 neu gelisteten Spielern eine *Limited Card umsonst, wenn du dich über die *Sorare Links und Banner auf dieser Website anmeldest.
Was sind Fussball-NFTs?
Eine Sorare Spielerkarte ist ein digitales fälschungssicheres Sammlerstück, welches im Vergleich zu z.B. Panini-Stickern einzigartig und nicht duplizierbar oder zerstörbar ist. Jede Karte hat somit eine Art Seriennummer, deren Sicherung und Nachverfolgung über die Ethereum-Blockchain vollzogen wird. Man spricht daher auch von NFT / Non-fungible Token (= nicht austauschbarer Token). Echtheit, Preishistorie zum Kauf und vergangene sowie aktuelle Besitzer des Sammlerobjekts lassen sich jederzeit verifizieren und nachverfolgen. Eine gute Erklärung, was ein NFT ist und kann, findest du bei t3n[3].
Sorare arbeitet laufend daran, neue Vereine zu lizensieren – Ziel ist die Abdeckung aller Vereine aus den internationalen Top-Ligen. Für die 1. deutsche Bundesliga gibt es bereits von allen 18 Vereinen eine Lizenz (sowie FC Schalke 04 aus der 2. Liga).
*Affiliate-Link
Insgesamt sind 225 Clubs aus 39 Fußballligen offiziell lizensiert, darunter Real Madrid, FC Liverpool, AC und Inter Mailand, Juventus Turin, AS Roma, Paris Saint-Germain, Olympique Lyonnais, Olympique de Marseille, Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven, Benfica Lissabon, FC Porto, Spartak Moskau oder Fenerbahçe und Galatasaray Istanbul.
Fazit zu Sorare
Fußball-Sammelkarten haben schon immer einen enormen Reiz (vor allem auf die Männerwelt) ausgeübt. Wer kennt es nicht, wie er von Kindesalter an mit seinen Kumpels Panini-Sticker getauscht hat…? Diese Faszination geht auch im Jugend- und Erwachsenenalter nicht verloren.
Sorare nimmt dieses Lebensgefühl auf, wandelt es ins Digitale, kombiniert es mit einem einfachen und nachvollziehbaren Punkte- und Spielsystem, schafft durch attraktive Geld- und Sachgewinne weitere Anreize und packt das ganze noch auf eine sichere Blockchain. Eine wahre disruptive Innovation[4].
Du kannst das Sammeln von Fußball-NFTs auch als alternatives Investment betrachten, bei dem du indirekt in die Kryptowährung Ether investierst. Eine Sammelkarte von Christiano Ronaldo ist z.B. vor kurzem für umgerechnet knapp 300.000 US Dollar[5] verkauft worden…
Auch Fußball-Legenden wie Griezmann, Bierhoff, Pique oder Schürrle sind schon auf den Zug aufgesprungen und gehören zum Team der Investoren[6]. Einige davon spielen sogar selbst mit (Antoine Griezmann ist unter dem Usernamen „Grizou“ angemeldet).
Viel Spaß beim Spielen, Sammeln, Bieten, Tauschen und Investieren
*Affiliate-Link
Quellen + Links
>> Affiliate-Link Sorare Bonuskarte: *sorare.pxf.io/sportwettennerd
[1] Medium-Artikel von Sorare-Entwickler Pierre Duperrin zum optimierten Bewertungsverfahren: "A new and improved scoring for Sorare"
[2] Fußball-Daten-Provider OptaSports / StatsPerform
[3] Artikel von t3n "Krypto-Hype: Was sind eigentlich NFT?"
[4] Artikel von Dr. Jürgen Fleig auf Business-Wissen.de: "3 Beispiele für eine disruptive Innovation"
[5] Artikel von Max Wiegand auf Inside-NFTs.de: "Sorare: Die 10 teuersten Sammelkarten aller Zeiten"
[6] Artikel von Hannah Schwär auf BusinessInsider.de "Oliver Bierhoff geht unter die Startup-Investoren"